Ist dir eigentlich aufgefallen, ist es dir bewußt, daß dich keiner zwingen kann, selbst zu denken! Doch gibt es Mechanismen, Mittel und Wege, die dich ganz leicht zwingen können, nicht zu denken. Wie genial und gut, daß wir Experten habenoder auch Sprüche, wie Lei(d)tsätze, die da sagen: "Pferde haben größere Köpfe ..." u. ä..Darüber hinaus … Weder zwanghaft noch quer weiterlesen
Geo-Politik
Eine individuelle Entscheidung
Auch hier bei uns haben die Regenwolken am Nachmittag Einzug gehalten. ... was mich vor den Rechner gezogen hat - und ich mir nochmals eine nicht ganz taufrische Konversation auf Youtube gegönnt habe.Zwischen Wäsche und Kekse naschen ist mir dann etwas im Hals, nun ja, eher im Ohr stecken geblieben. Nur ein Paar Worte, ein … Eine individuelle Entscheidung weiterlesen
Kurz & knackig (10. April 21)
Ein alter, offensichtlich unverdächtiger Mann hat das mal von sich gegeben: Aus der Demokratie entwickelt sich, wenn Freiheit im Übermaß bewilligt wird, die Tyrannei. (Platon, griech. Philosoph, 428-348 v. Chr.) Bloß wer hat hier wem dieses Übermaß gegeben?Da kann man jetzt reichlich darüber philosophieren - sei auch du eingeladen, deine Worte hier überfließen zu lassen. … Kurz & knackig (10. April 21) weiterlesen
Steine die schreien und/oder nur …
ein Haus des Widerspuchs!? Geht es dir auch so, wenn du aus dem Fenster und in die Welt schaust?Bist du auch verwirrt, ob des Getuschels in den Gazetten, den Bildern in den Medien und der ganzen Oxymora?Dinge, die da nicht zusammen passen mögen?Puzzlestücke, die eigentlich gar nicht zusammen passen? Was für ein Bild ergibt sich … Steine die schreien und/oder nur … weiterlesen
Die Worte eines Wissenschaftlers
Jenseits der derzeitigen Diskussion und doch tausendmal tiefer, tausendmal aufschlußreicher - wenn du denn diese Tür aufschließen magst?! - ist das folgende Zitat.(Außer, du hast noch einen "Ersatz-Körper" im Schrank hängen oder im Keller lagern ...) "Alle 10 Jahre wird die Menege an MonoSodiumGlutamat in den Lebensmitteln verdoppelt. Und dies schließt noch nichtmals Aspartam mit … Die Worte eines Wissenschaftlers weiterlesen
Handlungsstrukturen
Wiedermals bin ich gestolpert, fatalerweise nur über Worte, welche mir zu Ohren gekommen sind.Wenig Buchstaben, doch reichlich Durchschlagskraft: "Wer ist leichter zu regieren, zu steuern, zu beeinflussen?Ein Individuum oder die Masse?Das Individuum wird es nicht sein, denn die andere Gruppe tut sich schwer, die Wahrheit zu suchen ..." Was passiert eigentlich so, in dieser Masse?Greift … Handlungsstrukturen weiterlesen
Kurz & knackig (3. April 21)
Heute darf es wieder mal ein Zitat sein, ein mittelaltes ... "Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will". (Georg Herwegh, 1817-1875, im Jahre 1863) Was im Jahr 1863 erkannt UND geäußert wurde ...findet sich offensichtlich auch in unseren Zeit, so seit gut 12 Monaten. Bleibt jetzt noch die vermeindlich offene Frage, wessen … Kurz & knackig (3. April 21) weiterlesen
Aber Millionen „Bundestrainer“
... jedoch in einer ganz anderen Disziplin! Mal ehrlich - und Hand auf´s Herz!: Haben wir alle Sport in Köln oder Leipzig Biologie und Medizin studiert?Haben wir, wenn, den Elfenbeinturm der Wissenschaft verlassen und sind an die Front, also an den "Patienten" (für Lateiner: Was heißt dieser Begriff übersetzt?!) "gegangen" - so in der Praxis, … Aber Millionen „Bundestrainer“ weiterlesen
Ein Fundstück zur Mittagszeit
Dank einer lieben Mitbloggerin (Merci Sultanine (;-)) und weil es so schön klar und logisch ist, wie offensichtlich ist,hier ein Youtube-Video für alle, die ein Stückchen weiter schauen mögen und sich trauen... Es kann ja nicht so falsch sein, als aufgeklärter Weltenbürger einmal oder auch öfter selbst zu denken. Also liebe "Selbst-Denker", schaut mal hier … Ein Fundstück zur Mittagszeit weiterlesen
200 auf 100.000
Nee, nicht dieses Thema!, doch wer ein wenig mit Adam Riese bekannt ist, weiß, daß es 1:500 ist und mal Hand auf´s Herz, die Quote wäre im Wettbüro wirklich ein "Knaller". Eigentlich darf es hier so nebenbei um diesen Zufall gehen,ja, und eigentlich hat das eine nichts mit dem anderen zu tun, denn ich wundere … 200 auf 100.000 weiterlesen